Europas größtes internationales Krimifestival “Mord am Hellweg-Tatort Ruhr” findet 2010 bereits zum fünften Mal statt – erstmals mit Unterstützung der Warsteiner Brauerei. Das Festival, seit 2002 als Biennale veranstaltet, wächst stetig. In diesem Jahr ist “Mord am Hellweg – Tatort Ruhr” Kulturhauptstadtprojekt von RUHR.2010. Von Warstein bis Wesel – 200 Autoren, darunter 70 aus dem Ausland, gestalten vom 18. September bis 13. November mehr als 400 Lesungen an meist ungewöhnlichen Orten in NRW. Zwei der Krimi-Lesungen finden in der Warsteiner Brauerei statt, im Sudhaus der Produktionsstätte (31.10.2010) und im Besucherzentrum (14.10.2010). Gelesen wird unter anderem aus der exklusiv für Mord am Hellweg geschriebenen Krimigeschichte „Der Warstein-Code – im Bier liegt die Wahrheit” von Ralf Kramp. Mit dem Crime Special „Henker, Hexer, Halloween – die große Mord am Hellweg-Mystery-Night“ geht es blutrünstig weiter.
Crime Solo: Ralf Kramp | DO 14.10.2010 | 19:00 Uhr | Besucherzentrum “Unsere Warsteiner Welt”, Warstein
Ralf Kramp, der beste deutsche Fun-Krimischreiber, schrieb für Mord am Hellweg exklusiv die Krimigeschichte “Der Warstein-Code – im Bier liegt die Wahrheit”. Im Besucherkino der Warsteiner Brauerei, Warstein, trainiert der Eifeler auch mit anderen Kurzkrimis die Lachmuskeln. Zugleich erfährt der Zuhörer etwas über die Geschichte und Kunst des Brauens. Im Preis enthalten ist ein Imbiss. Eine Brauereibesichtigung vor Lesungsbeginn ist möglich. Anmeldungen zur Brauereibesichtigung unter: UNSERE WARSTEINER WELT; Telefon: (02902) 88 50 05.
Karten: im Ticketshop www.mordamhellweg.de; im i-Punkt Unna (02303) 10 37 77 oder im Warsteiner Reisebüro, (2902) 20 68; Eintritt inkl. Fingerfood und einem Warsteiner Getränk: nur im VVK 19,90 €.
Crime Special: Henker, Hexer, Halloween – die große “Mord am Hellweg”-Mystery-Night | SO 31.10.2010 | 18:30 bis 0.00 Uhr | Einlass ab 17:45 | Warsteiner Brauerei, Sudhaus (Produktion), Warstein
Halloween zwischen Braukesseln im großen Sudhaus der Warsteiner Brauerei? Aber „ja“! Mit von der Partie sind “blutrünstige” Krimiautoren aus ganz Deutschland, so der bayrische Henkersenkel Oliver Pötzsch und “die Krimi-Entdeckung” Jutta Profijt (Gong), deren skurrile Kühlfach- und Geisterkrimis fast schon Kult sind. Die bekannte Schauspielerin Marie Luise Marjan (Mutter Beimer, Lindenstraße) wird zum Abend passende Geschichten vortragen. Das “Ohrkester” (Peter Schilske = Sounddesign und Musik) und Martin Bross (Schauspiel/Sprache) brillieren mit dunklen, auch musikalisch gestalteten Edgar Allen Poe-Gedichten und -Geschichten. Das Duo Sonambulo, in Varietés rund um die Welt unterwegs, verblüfft mit hexerischer Mentalmagie, Hypnose und Gedankenlesen vom Feinsten. Für magische Musik sorgen die unwiderstehliche Stimme Lucie Wendes (u.a. Auftritte mit Paul Kuhn, Lenny Castro und den New York All Stars sowie beim Montreux Jazz Festival) und die fetzige Combo des Landespolizeiorchesters NRW (Leitung Hans Steinmeier), die den Abend polizeitechnisch absichert. Abgerundet wird die lange “Mord am Hellweg”-Nacht zu Halloween mit einem 4-Gänge-Menu/Buffet (siehe Website Mord am Hellweg). Durch diesen wahrlich außergewöhnlichen Abend führt der Kabarettist und WDR-Journalist Stefan Keim. Nichts für Ängstliche! Achtung: Halloween-Look erwünscht, aber keine Pflicht. Das Sudhaus ist beheizt. Der Produktionsbereich der Brauerei ist für Gäste nicht frei zugänglich. Der Eintritt erfolgt daher über das Besucherzentrum UNSERE WARSTEINER WELT. Parkmöglichkeiten vor dem Besucherzentrum.
Karten: im Ticketshop www.mordamhellweg.de; im i-Punkt Unna (02303) 10 37 77 oder im Warsteiner Reisebüro, (2902) 20 68; Eintritt inkl. 4-Gang-Menü/ Buffet und einem Warsteiner Getränk: nur im VVK 37,90/ 34,90 €.
Weitere Informationen zum Krimifestival Mord am Hellweg gibt es unter www.mordamhellweg.de.